![]() |
|||||||||
![]() |
Soziokultur in Schleswig-Holstein | ![]() |
|||||||
![]() |
Logo | LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. | Projekte | ![]() |
|||||
![]() |
![]() ![]()
|
Sie befinden sich hier: >> Meldungen
![]() News, Infos, Ankündigungen:
16. Juli 2015
Speicher Husum für den Bürgerpreis 2015 nominiert Gratulation! Der Speicher Husum ist für den Bürgerpreis 2015 - Schleswig-Holsteins größter Ehrenamtspreis - in der Kategorie „Alltagshelden nominiert. Schwerpunktthema 2015 ist: „Kultur leben – Horizonte erweitern.“ Mit dem regionalen Wettbewerb des Deutschen Bürgerpreises wollen der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages und die Sparkassen in Schleswig-Holstein in diesem Jahr zum zwölften Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement in Schleswig-Holstein auszeichnen.
01. Juli 2015
Neue Ausschreibung „Jugend ins Zentrum!“ hat begonnen Vom 1. Juli bis 30. August 2015 können bei der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Anträge für Projekte mit einem Start ab 1. Januar 2016 eingereicht werden
06. Januar 2014
Neuberufung des Beirates des Landeskulturverbandes Schleswig-Holstein Am 17.12.2013 fand im Nordkolleg Rendsburg die konstituierende Sitzung des neu berufenen Beirats des Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. statt. Günter Schiemann, Geschäftsführer der LAG Soziokultur e.V., wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
15. November 2013
NDR-Bericht: Bildungskultur und Kulturbildung für die Zukunft Der Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. (LKV) und die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. (LKJ) luden erstmals gemeinsam zum KulturKongress ein.
12. November 2013
Öffentliche Vorstandsitzung der LAG Soziokultur e.V. Am 01.11.2013 fand im Kulturzentrum "hansa48" eine öffentliche Vorstandssitzung der LAG Soziokultur e.V. mit Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz, Kultur und Europa als Gast statt Dazu veröffentlichen wir die Textfassungen der Vorträge zum Download
|
![]() |
||||||
![]() |
© 2008 LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. | ![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |