![]() |
|||||||
![]() |
Soziokultur in Schleswig-Holstein | ![]() |
|||||
![]() |
Logo | LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. | Projekte | ![]() |
|||
![]() |
![]() ![]()
|
Sie befinden sich hier: >> Meldungen
![]() News, Infos, Ankündigungen:
27. Januar 2017
VJKA im Kreis Segeberg e.V. wird Kulturknotenpunkte Das Netzwerk der Kulturknotenpunkte in Schleswig-Holstein wird weiter ausgebaut. ach der Entscheidung durch Kulturministerin Anke Spoorendonk werden neue Kulturknotenpunkte in den Regionen nördliches Rendsburg-Eckernförde/Schleswig-Flensburg und südliches Rendsburg-Eckernförde/Segeberg eingerichtet.
22. Januar 2017
Kultur und Nachhaltigkeit Ein Plädoyer für eine zukunftsorientierte Kulturpolitik / Soziokultur - eine überzeugende und moderne Begründung für die Notwendigkeit einer engagierten gesellschaftspolitischen Kulturarbeit, das ist u.E. der Impulsvortrag "Kultur und Nachhaltigkeit" von Davide Brocchi, Köln, gehalten auf der KONFERENZ "KULTUR UND NACHHALTIGKEIT", 19.01.2017, KIEL
23. November 2016
Konferenz: House of Resources Im Rahmen des Projektes "House of Resources" - nachhaltige Stärkung der Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in Migrantenorganisationen - lädt das Haus der Kulturen am 25.11. und 10.12. sehr herzlich zu den ersten Offenen Konferenzen in Lübeck ein.
18. November 2016
Kulturministerin Anke Spoorendonk Kulturbericht 2013-2016 „Bei der Vorstellung betonte die Ministerin die Bedeutung einer konzeptionellen Kulturpolitik: "Unser Kulturkonzept, die "Kulturperspektiven Schleswig-Holstein", stellt für mich die Klammer unserer Kulturpolitik dar. Als zentrale Punkte haben wir darin beschrieben die kulturelle Teilhabe, die Integration insbesondere von Migrantinnen und Migranten, die Pflege der Minderheiten in unserem Land sowie die Inklusion. Wir müssen außerdem der zunehmenden Digitalisierung offensiv begegnen, um sie für die Kultur im Land gestalten zu können“, sagte Spoorendonk.
06. Oktober 2016
14. Möllner Folksfest 08.-12.Juni 2016 "Mehr Kulturarbeit mit Geflüchteten initieren" Kultur und Kulturschaffende haben viele Möglichkeiten, gesellschaftliche Prozesse kreativ und gestalterisch mit wegweisenden, anregenden und kritischen Beiträgen zu begleiten und somit die Entwicklung von freien Mensch und freier Gesellschaft positiv zu fördern. |
![]() |
||||
![]() |
© 2008 LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. | ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |