Wir suchen zwei neue Mitarbeiter:innen für unsere Kieler Geschäftsstelle

Wir möchten die wichtige Arbeit der soziokulturellen Zentren und Initiativen in Schleswig-Holstein noch besser sichtbar machen und suchen eine Person für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit, die uns dabei aktiv unterstützt. Um uns erfolgreich für die Belange der Soziokultur stark machen zu können, suchen wir zudem eine weitere  Person für den Verwaltungsbereich, die uns im Verbandsalltag den Rücken etwas freihält.

Soziokultur ermöglicht Begegnung, Austausch und gemeinsame Erlebnisse, sie belebt Nachbarschaften, sie gibt Raum für Vielfalt und aktiviert die Menschen, eigene Ideen und Visionen zu entwickeln und ihr gesellschaftliches Umfeld mit kreativen und künstlerischen Mitteln gemeinsam zu gestalten. Auf diese Weise  fördert Soziokultur den gesellschaftlichen Zusammenhalt direkt vor Ort – auf dem Dorf genauso wie im Stadtteil.

Als Fach- und Interessenverband ist es unser Ziel, die wichtige soziokulturelle Arbeit in Schleswig-Holstein zu sichern und weiter auszubauen. Zu diesem Zweck beraten wir unsere derzeit 41 Mitgliedsorganisationen sowie andere Akteur:innen der soziokulturellen Praxis, fördern die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den soziokulturellen Zentren und Initiativen, informieren die Öffentlichkeit über die geleistete Arbeit unserer Mitgliedseinrichtungen und vertreten die Interessen der Soziokultur gegenüber öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein (Landtag, Kommunen, Behörden, Verbänden usw.).

Wir suchen derzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue Mitarbeiter:innen in folgenden Bereichen:

1. Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Verwaltungsbereich/ Assistenz der Geschäftsführung in Teilzeit 50 % Vergütung in Anlehnung an TV-L 8

Aufgabenprofil:
• Terminierung von Vorstandssitzungen, Gesprächen mit Politik und Verwaltung etc.
• Organisatorische Vorbereitung von Verbandstreffen, Jahrestagungen etc.
• Vorbereitende Buchhaltung, Rechnungsstellung, Mahnwesen
• Vorbereitung von Verwendungsnachweisen
• Entwicklung und Erstellung von Vorlagen (mit Office- oder Adobe-Programmen)
• Recherche von Förderprogrammen und anderen, für unsere Mitglieder wertvollen Informationen sowie Pflege der Webseite mit diesen Daten (WordPress)
• Erstellung des monatlichen Mitgliedernewsletters (SendinBlue)
• Pflege unserer Adressdatenbank (Nextcloud)
• Eingabe der Verbandseigenen Veranstaltungen in unsere Veranstaltungsdatenbank sowie Pflege und Betreuung der Veranstaltungsdatenbank

Was wir uns wünschen:
• kaufmännische Ausbildung und oder einschlägige Praxis-Erfahrung
• Affinität zum soziokulturellen Arbeitsfeld/zu selbstverwalteter Kultur
• Affinität zu Datenbanken und digitalen Lösungen
• Freude an der Strukturierung von Arbeitsprozessen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
• Geduld und Zugewandtheit in Kombination mit einer Prise Hartnäckigkeit z. B. bei der Mitgliederpflege

2. Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (50 bis 75 %) Vergütung in Anlehnung an TV-L 10

Aufgabenprofil:
• Verfassen von kurzen Texten zu unseren Mitgliedseinrichtungen und ihrer Arbeit, u. a. Blitzlichter aus der soziokulturellen Landschaft
• Redaktion und Pflege unserer Social-Media-Kanäle, unserer Webseite und unseres quartalsweise veröffentlichten Themen-Newsletters
• Gestaltung von verschiedenen Print- und Online-Medien wie Flyern, Präsentationen, Faltblättern und Handreichungen
• Pflege und Betreuung unserer Veranstaltungsdatenbank, Kommunikation mit Mitgliedseinrichtungen sowie externen Kulturredaktionen und Kulturkalendern zur Verbreitung der Veranstaltungsdaten unserer Mitgliedseinrichtungen
• Unterstützung bei der Konzeption und Projektmanagement öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen und Aktivitäten

Was wir uns wünschen:
• Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften oder -management, Journalismus, Medienkommunikation oder vergleichbaren Disziplinen
• und/oder einschlägige Praxiserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kulturarbeit
• Affinität zum soziokulturellen Arbeitsfeld/selbstverwalteter Kultur
• Interesse an kultur- und gesellschaftspolitischen Themen
• hohe Textsicherheit/zielgruppenorientiertes Schreiben (für Politik, Presse, Mitgliedsorganisationen)
• Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Social Media Arbeit
• Kenntnisse in Grafikdesign und Bildbearbeitung
• Affinität zu Datenbanken und digitalen Lösungen

Der Arbeitsort ist Kiel. Arbeiten aus dem Homeoffice ist teilweise möglich, aber nicht ausschließlich.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis zum 05. Juli 2023 an lag@soziokultur-sh.de

Für Rückfragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.

nach oben